Kursnummer | G 3221/4 |
Zeitraum | 19.06.2023 |
Kategorie | Zielgruppenübergreifend |
Preis | 260,00 € |
Preis für Mitglieder Diakonie Hessen * |
240,00 € |
Preis für Eigene Betriebsstätten Diakonie Hessen ** |
220,00 € |
Freie Plätze | 11 |
Kursleitung | Bettina Adams |
Status | geplant |
Für mich buchen | Für andere buchen |
* Ermäßigte Preise gelten nur für Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen und eigenen Betriebsstätten der Diakonie Hessen |
** Eigene Betriebsstätten: Abrechnung erfolgt über interne Leistungsverrechnung |
Der intensive Umgang mit Menschen in den verschiedenen Berufen, wie z.B. in der Pflege, in Kindertagesstätten, Sozialen Arbeit aber auch in der Verwaltung bringt hohe Verantwortung mit sich. Gleichzeitig steigen die Anforderungen stetig und durch den Fachkräftemangel auch Ihre Belastungen.
In diesem Zusammenhang ist Resilienz ein wichtiges Thema. Was sind sinnvolle Maßnahmen Resilienz, für Sie zu fördern und welche Rolle spielt Selbstfürsorge dabei?
Selbstfürsorge kann zum Gleichgewicht im Leben und beim Arbeiten beitragen, hat einen wichtigen Anteil an Ihrer Gesundheit, unterstützt Sie dabei, den täglichen Herausforderungen gewachsen zu sein und das durch den sorgsamen Umgang mit Ihren Bedürfnissen. Gefühlen und Ressourcen.
Das Seminar hilft Ihnen. heraus zu finden welche „kleinen“ Maßnahmen Ihre Resilienz stärken und in Ihrem Alltag Platz finden können.
Themen
Methodik
Vortrag, Übungen, Austausch
Trainerin
Bettina Adams, Coache
Datum | Wochentag | Uhrzeit |
---|---|---|
19.06.2023 | Montag | 10:00 - 17:30 |
©Diakonie Hessen 2023 Impressum - Datenschutz - Homepage Fortbildung Diakonie Hessen - Powered by SEMCO®