Systemische Organisationsentwicklung für Frauen in Führung

Modul 2 - Das Team in der systemischen OE

Kursdetails

Kursnummer F-3387/2
Zeitraum 19.10.2023
Kategorie Führung
Preis 220,00 €
Preis für Mitglieder
Diakonie Hessen *
200,00 €
Preis für Eigene Betriebsstätten
Diakonie Hessen **
180,00 €
Freie Plätze 6
Kursleitung Brigitte Marx-Lang
Status geplant
Für mich buchen Für andere buchen
 
* Ermäßigte Preise gelten nur für Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen und eigenen Betriebsstätten der Diakonie Hessen
** Eigene Betriebsstätten: Abrechnung erfolgt über interne Leistungsverrechnung

Diese 3-teilige Fortbildungsreihe richtet sich an Frauen, die schon in Führung sind oder in Führung gehen wollen.

Für jedes Modul bitten wir um eine jeweilige Anmeldung; die weiteren Module finden statt am:

Donnerstag, 19. Oktober 2023 (Modul 2)
Dienstag, 28. November 2023 (Modul 3)

Systemische Organisationsentwicklung ist ein Teil der Unternehmensberatung und wird intern und extern angeboten, angestoßen, begleitet und implementiert. Sie nimmt die einzelnen Mitarbeitenden in den Blick, das Team, die Abteilung und die gesamte Organisation, ist also ein komplexes Veränderungsinstrument. Das Konzept sieht vor, dass man sich nicht auf einzelne problematische Personen bezieht, sondern das gesamte System im Blick behält. 

Organisationen sind ständigen Veränderungen ausgesetzt. Neben dem Setzen von Maßnahmen zur Förderung der einzelnen Mitarbeitenden ist auch die Anpassung der Organisation maßgeblich. Die systemische Organisationsentwicklung und die eher individuelle Personal- und Persönlichkeitsentwicklung sind parallel verlaufende Prozesse.

Diese berufsbegleitende, von der Gesellschaft für Perspektivenentwicklung zertifizierte Weiterbildung (WB) richtet sich an Frauen in Führungspositionen oder an Frauen, die eine entsprechende Stelle anstreben. In dieser WB wird in besonderer Weise die Situation von Frauen und diverser Personen in Führung berücksichtigt und in Fallbeispielen aufgearbeitet und integriert; weibliche und diverse Biographien und die sich daraus ergebenden Exklusivitäten werden reflektiert und für die Inhalte der WB als Ressource erschlossen.

Wir gehen deshalb in unserer Seminarreihe "Basiswissen OE" zunächst vom Individuum aus, kommen in Modul 2 zur systemischen Teamentwicklung und in Modul 3 zur Organisation. Der Besuch der drei Module baut aufeinander auf. Im Jahr 2024 schließt sich der Master OE an; sowohl Basis als auch Master werden zertifiziert.     

Die Referentin ist Frau Brigitte Marx-Lang.
Frau Marx-Lang ist Coach und Karriereberaterin und Inhaberin der Gesellschaft für Perspektivenentwicklung, die Unternehmen und Einzelpersonen lösungsorientiert zu beruflichen Themen berät und trainiert.   
Beratungs- und Trainingsschwerpunkte sind die Ermittlung von (unbewussten) Stärken und Werten und den sich daraus ergebenden beruflichen Perspektiven; Personalentwicklung und Teambildung, Motivation und Kommunikation, Mediation und Supervision sowie Entlastungs- und Marketingberatung.   
Brigitte Marx-Lang ist es ein Anliegen, Menschen auf ihrem Weg zu einem erfüllten Erwerbs- und Privatleben seriös und kompetent zu unterstützen.

Kurszeiten

Datum Wochentag Uhrzeit
19.10.2023 Donnerstag 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt
http://www.evangelische-akademie.de

©Diakonie Hessen 2023 Impressum - Datenschutz - Homepage Fortbildung Diakonie Hessen - Powered by SEMCO®