Kursnummer | Z-3380 |
Zeitraum | 13.10.2023 |
Kategorie | Zielgruppenübergreifend |
Preis für Mitglieder Diakonie Hessen * |
130,00 € |
Preis für Eigene Betriebsstätten Diakonie Hessen ** |
130,00 € |
Freie Plätze | 18 |
Status | geplant |
Für mich buchen | Für andere buchen |
* Ermäßigte Preise gelten nur für Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen und eigenen Betriebsstätten der Diakonie Hessen |
** Eigene Betriebsstätten: Abrechnung erfolgt über interne Leistungsverrechnung |
Hintergrund:
Trauer ist nicht immer nur Privatsache. Sie findet auch am Arbeitsplatz statt.
Stirbt ein Kollege / eine Kollegin, wirkt sich das auf das System "Arbeit" aus.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Im Rahmen dieses Thementages wollen wir gemeinsam schauen, was es bedeutet, wenn ein Kollege / eine Kollegin plötzlich nicht mehr da ist.
Wie wirkt sich das auf die Mitarbeitenden aus? Gibt es Rituale?
Nach einem schweren Verlust in den Arbeitsalltag zurückzukehren, ist für viele Menschen schwer. Da ergeben sich Fragen, wie z.B.
Diesen und Ihren eigenen Fragen möchten wir an diesem Thementag nachgehen.
Hinweis:
Mitarbeitenden in Hospizgruppen auf dem Kirchengebiet der EKKW, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Hospizarbeit und Sterbebegleitung der Diakonie Hessen sind, werden die Tagungskosten - auf Antrag - zu 100% als Fort- und Weiterbildungskosten erstattet. Der Antrag ist vom Träger der Hospizgruppe an den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft zu richten.
Referentin: Marion Zwilling, Dozentin für Trauerbegleitung
Anmeldeschluss: 15. September 2023
Kosten: € 130,00 (incl. Verpflegung)
Bei Interesse können Sie sich schon zum jetzigen Zeitpunkt über gap@diakonie-hessen.de zu dieser Fortbildung anmelden.
Datum | Wochentag | Uhrzeit |
---|---|---|
13.10.2023 | Freitag | 10:00 - 17:00 |
©Diakonie Hessen 2023 Impressum - Datenschutz - Homepage Fortbildung Diakonie Hessen - Powered by SEMCO®