Kursnummer | Z-3370 |
Zeitraum | 03.05.2023 |
Kategorie | Zielgruppenübergreifend |
Preis für Mitglieder Diakonie Hessen * |
130,00 € |
Preis für Eigene Betriebsstätten Diakonie Hessen ** |
130,00 € |
Freie Plätze | 18 |
Status | geplant |
Für mich buchen | Für andere buchen |
* Ermäßigte Preise gelten nur für Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen und eigenen Betriebsstätten der Diakonie Hessen |
** Eigene Betriebsstätten: Abrechnung erfolgt über interne Leistungsverrechnung |
Hintergrund:
Demenz begegnet uns allen: In vielen Familien, in unserer Gesellschaft und im Berufsalltag.
Demenz braucht Kompetenz – Fürsorge und Verantwortung!
Die Umgebung, das Milieu kann ein Grund für herausforderndes Verhalten sein. Mit einem einfühlsamen Umgang haben begleitende Personen einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden des Erkrankten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Das Krankheitsbild "Demenz" ist vielseitig. Die Begleitung demenziell erkrankter Menschen stellt besondere Anforderungen, um - je nach Stadien der Demenz - die Symptome besser zu verstehen.
In diesem Seminar wollen wir miteinander lernen,
Hinweis:
Mitarbeitenden in Hospizgruppen auf dem Kirchengebiet der EKKW, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Hospizarbeit und Sterbebegleitung der Diakonie Hessen sind, werden die Tagungskosten - auf Antrag - zu 100% als Fort- und Weiterbildungskosten erstattet. Der Antrag ist vom Träger der Hospizgruppe an den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft zu richten.
Referentin: Doris König-Jörke, Fachberatung Gesundheit & Soziales, Resilienz-Coach
Anmeldeschluss: 14. April 2023
Kosten: € 130,00 (incl. Verpflegung)
Bei Interesse können Sie sich schon zum jetzigen Zeitpunkt über gap@diakonie-hessen.de zu dieser Fortbildung anmelden.
Datum | Wochentag | Uhrzeit |
---|---|---|
03.05.2023 | Mittwoch | 09:00 - 15:30 |
©Diakonie Hessen 2023 Impressum - Datenschutz - Homepage Fortbildung Diakonie Hessen - Powered by SEMCO®